Ein Angebot für Eltern am DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg gefördert durch die
Die Familien-Kinderkrankenschwester ist Teil des Kinderschutzprojektes
„Guter Start ins Kinderleben“, das von der Bundesinitiative „Frühe
Hilfen“ gefördert wird. Seit 2010 nimmt das DRK Krankenhaus in
Hachenburg an dieser Initiative teil. Renate Weigand-Schäfer ist
ausgebildete Kinderkrankenschwester mit langjähriger Berufserfahrung und
einer entsprechenden Zusatzqualifikation. Sie arbeitet koordinierend
auf der Entbindungsstation und steht den Eltern frühzeitig bei allen
Fragen und Problemen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Als
Familienkinderkrankenschwester unterstützt sie Hebammen und
Kinderkrankenschwestern im Pflegeteam.
Bei Ihrem Aufenthalt im
DRK Krankenhaus in Hachenburg wird sich Frau Weigand-Schäfer vorstellen
und Ihnen in einem persönlichen Gespräch unverbindlich ihre
Unterstützung anbieten. Dies kann z.B. die Vermittlung einer
Nachsorgehebamme oder die Kontaktaufnahme zu einer Elterngruppe sein.
Darüber hinaus stellt die Familienkinderkrankenschwester den Kontakt mit
Beratungsstellen her und koordiniert bei Bedarf professionelle Hilfe.
Außerdem begleitet Frau Weigand-Schäfer auf Wunsch auch Mütter, die in
der Schwangerschaft stationär aufgenommen werden.
Alle Angebote der „Frühe Hilfen“ können Sie auf freiwilliger Basis nutzen.
Ansprechpartnerin
Renate Weigand-Schäfer, Familien-Kinderkrankenschwester