Liebe Patienten,
liebe Angehörige,

wir wenden uns heute vertrauensvoll mit folgender Mitteilung an Sie:

Am 8. August 2023 haben wir für unsere DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz nach intensiven und umfassenden Abwägungen einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung gestellt.

Betroffen hiervon sind ausschließlich die DRK Krankenhäuser Altenkirchen-Hachenburg, Alzey, Kirchen (Sieg) und Neuwied.

Was für Sie jetzt wichtig ist:

  • Der Betrieb aller betroffenen Krankenhäuser läuft an allen Standorten auch nach der Einleitung der Eigenverwaltungsverfahren ohne Einschränkungen weiter.
  • Die medizinische und pflegerische Versorgung aller Patienten ist sichergestellt und wird in vollem Umfang, an allen Standorten, in allen Bereichen und mit unverändertem Leistungsspektrum fortgeführt.
  • Wir sind weiterhin für alle da, die in der Region medizinische Hilfe oder Pflege benötigen.
  • Sie können auf die hohe medizinische Behandlungsqualität und auf die unverändert hochwertige Betreuung zählen.

Wir danken Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und Ihre Unterstützung in der derzeitigen Situation.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Ottmar Schmidt & Udo Langenbacher, Geschäftsführer
Stefan Denkhaus & Christian Eckert, Generalhandlungsbevollmächtigte
Manuel González, Aufsichtsratsvorsitzender

Krankenhäuser in Not!

Jetzt brauchen wir Ihre Stimme, damit die Politik aufwacht und uns unterstützt! Unterschreiben Sie bitte auf unserer Website und zeigen Sie damit Solidarität!

Krankenhäuser in Not! Unterstützen Sie bitte jetzt.

Inflationsausgleich für die Krankenhäuser – jetzt sofort!

Wir sind für Sie da! 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag. Aber Inflation und allgemeine Kostensteigerung treiben die Kliniken in ein Defizit von 10 Milliarden Euro bis Ende 2023. Bitte unterstützen Sie unsere Forderung für eine nachhaltige Kranken-hausfinanzierung, damit wir weiterhin rund um die Uhr für Sie da sein können.

Jetzt brauchen wir Ihre Stimme, damit die Politik aufwacht und uns unterstützt!

Unterschreiben Sie bitte auf unserer Website und zeigen Sie damit Solidarität mit Ihren Krankenhäusern.

MITMACHEN UND ONLINE UNTERSCHREIBEN! Unter: https://www.dkgev.de/

Willkommen im DRK Krankenhaus in Hachenburg

Das Krankenhaus in Hachenburg ist ein Standort des Verbundkrankenhauses Altenkirchen-Hachenburg und verfügt mit insgesamt 179 Betten über folgende Hauptfachabteilungen:


Orthopädie nun komplett – Neuer Wirbelsäulenchirurg Dr. Adam Span seit Juli 2021

Die Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurg am DRK Krankenhaus in Hachenburg, unter der Leitung von Chefarzt Dr. Patrick Löhr, hat Zuwachs bekommen!

Seit dem 01.07.2021 verstärkt Dr. Adam Span das Team der Orthopädie und Unfallchirurgie. Als Oberarzt und Sektionsleiter Wirbelsäulenchirurgie ist er für die Versorgung der Patienten unter dem Dach der Hauptabteilung von Dr. Löhr zuständig. Zuvor wurden diese Patienten von Belegarzt Prof. Höllerhage versorgt, der nun in den Ruhestand eingetreten ist.

Der Schwerpunkt von Herrn Span liegt in der operativen Behandlung von degenerativen Erkrankungen und traumatischen Verletzungen der gesamten Wirbelsäule. Aber auch die konservative Therapie mit stationärer Schmerzbehandlung und modernen Infiltrationsbehandlungen wird angeboten.

Dr. Span ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und verfügt über das Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft. Zuletzt war er in der Wirbelsäulenchirurgie am Brüderkrankenhaus in Koblenz tätig.

Seine Sprechstunde ist in das MVZ integriert, eine Facharztüberweisung ist somit für die Patienten nicht erforderlich.

Termine sind über das Sekretariat der Orthopädie (0 26 62) 85 22 02 zu vereinbaren.

Leistungsspektrum Orthopädie

Zertifiziertes EndoProthetik-Zentrum seit September 2020

Im September 2020 erhielt die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie das Zertifikat als EndoProthetik-Zentrum. Die erfolgreiche Re-Zertifizierung fand im November 2022 statt. Es bescheinigt der Abteilung, dass sie die von der Initiative EndoCert vorgegebenen umfangreichen Maßnahmen zur Qualitätssicherung beim Hüft- und Kniegelenkersatz erfüllt.

EndoProthetikZentrum (EPZ)

zertifiziertes Endoprothetikzentrum

Seit März 2018 leitet Dr. med. Patrick Löhr als Chefarzt die Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, der auch die Unterabteilung Alterstraumatologie angehört.

Dr. Löhr ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie sowie zertifizierter Kniechirurg.

Seine Schwerpunkte sind die Behandlung akuter und chronischer Verletzungen des Bewegungsapparates einschließlich akuter Sportverletzungen und chronischer Überlastungsschäden.

Er bietet dienstags und donnerstags Privatsprechstunden nach vorheriger Terminvereinbarung an.


Aktuelles und Presse


Newsletter für niedergelassene Ärzte

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps und Youtube), um ihr Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der. Datenschutzinformationen