Der gebührenpflichtige hauseigene Parkplatz bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Je angefangene 1/2 Stunde wird eine Gebühr von 0,30 € erhoben (Tageshöchstsatz 5,00 €).
Die Gebühren sind vollständig am Parkautomat zu entrichten.
Die Gebühren für Langzeitparker betragen:
1. Tag: 5,00 €
2.-3. Tag: 10,00 €
4.-6. Tag: 15,00 €
7.-10.Tag: 20,00 €
über 10 Tage: 25,00 €
Storchenparkplatz für werdende Eltern
Werdende
Eltern parken bei uns umsonst: Für unseren "Storchenparkplatz", den Sie
direkt vor dem Haupteingang finden, erheben wir keine Parkgebühren.
Alle unsere Patienten erhalten zu Beginn ihres Aufenthaltes einen Fragebogen. Sie haben damit die Möglichkeit, ihren Aufenthalt in unserem Haus zu beurteilen. Wir können anhand möglichst vieler ausgefüllter Bögen unsere Arbeit besser bewerten und weiter verbessern. Bitte werfen Sie das aufgefüllte Formular in den Briefkasten mit der Aufschrift „Lob und Tadel“ auf ihrer Station. Sie können den Fragebogen auch in einem geschlossenen Briefumschlag an der Infokom/Pforte oder beim Pflegepersonal abgeben.
Wir führen Bücher in den Sachbereichen
Jeden Mittwochvormittag führen wir Patientenbesuche mit dem Bücherwagen durch.
Dies ist eine Initiative des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Sie wird von der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) unterstützt und hat Zeit zum Zuhören, Vorlesen, Trostspenden, Miteinander-Lachen etc..
Ansprechpartner der WeKISS Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe: Vera Apel-Jösch
(0 26 63) 25 40
(0 26 63) 26 67
Postanschrift: Neustraße 34, 56457 Westerburg